|
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Artikeln) |
Seiten: 1 |
|
|
|
|
|
|
Batterie für beleuchteten Zündschlüssel (1 Stück). Natürlich frische NEUWARE!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Benzinpumpe 518 (M10) NEU!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bremsscheiben-Satz E28 528i/535i + E24 628i/635i vorn, Abmessungen 282mm x 25mm. Original BMW Neuware(!!), innenbelüftet. Preis gilt für 1 Satz (2 Stück)!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Glühlampe / Lämpchen für Zündschlüssel (1 Stück). Natürlich Neuware!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ersatz-Set Lithium-Zellen mit axialen Anschlüssen und erhöhter Kapazität von 800mA. Diese eignen sich optimal zum Austausch der Original-Sanyo-Zellen mit proprietären Lötfahnen. Eine detaillierte Austausch-Anleitung liegt den Ersatzzellen bei.
Wichtig! Prüfen Sie vor der Bestellung, ob Ihr Kombiinstrument mit einem Pärchen (kleiner) Lithium-Zellen ausgestattet ist, oder mit einem Pärchen (größerer) AA-Akkus. Lithium-Zellen lassen sich nur durch Lithium-Zellen ersetzen, Akkus nur durch Akkus!
Sämtliche Anfragen zu technischen Details von BMW-Kombiinstrumenten der Baureihen E23, E24 und E28 sowie deren Instandsetzung richten Sie bitte an die Firma Tom's Elektronikschmiede in Heeßen, Tel. 05722-981967, bzw. per eMail: tom@microcharge.de.
Tip:
Ein Akku-Wechsel mit anschließender Prüfung des Kombiinstruments am Prüfstand kann von uns zum Pauschalpreis vorgenommen werden. Ebenso erledigen wir eventuell nötige Reparaturen, für die wir Ihnen gern einen Kostenvoranschlag erstellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach über 25 Jahren sind in den BMW-Kombiinstrumenten die Speicherakkus immer defekt. Sie lassen sich recht einfach durch unsere Reparatursets austauschen. Das hier angebotene Set besteht aus zwei Nickel-Metallhydrid-Akkus Panasonic Eneloop BK-3MCCE 1,9Ah mit direkt passenden 1mm-Runddraht-Speziallötfahnen, durch welche sich die alten 500mA-NiCd-Zellen problemlos austauschen lassen. Die neuen Eneloop-Zellen sind für mindestens 10 Jahre Dichtheit ausgelegt! Danach empfiehlt sich generell ein Wechsel, da es sich bei NimH-Akkus stets um nur begrenzt haltbare Ware handelt. Eine detaillierte Austausch-Anleitung liegt den Ersatzzellen bei.
Bitte beachten Sie: Sollte es schon zu Funktionsstörungen gekommen sein (Ausfall von Tacho, Drehzahlmesser, Temperaturanzeige oder Service-intervallanzeige), liegen in jedem Fall weitere Schäden vor, meist hervorgerufen durch Verätzungen der Leiterplatte durch ausgetretener Kalilauge. Ein Akku-Austausch allein bringt dann keine Heilung!
Wichtig! Prüfen Sie vor der Bestellung, ob Ihr Kombiinstrument mit (kleinen) Lithium-Zellen, oder mit (größerer) NiCd-Akkius der Größe AA/Mignon ausgestattet ist. Lithium-Zellen lassen sich nur durch Lithium-Zellen ersetzen, NiCd-Akkus nur durch Akkus! Prüfen Sie bei einem Austausch auch die Platine auf Verätzungen, da diese oftmals durch aus NiCd-Akkus ausgelaufene Kalilauge beschädigt wurde. Ausgelaufene Akkulauge muß unter allen Umständen entfernt werden, sonst drohen binnen kurzer Zeit weitere schwere Schäden! Sämtliche Anfragen zu technischen Details von BMW-Kombiinstrumenten der Baureihen E23, E24 und E28 sowie deren Instandsetzung richten Sie bitte an die Firma Tom's Elektronikschmiede in Heeßen, Tel. 05722-981967, bzw. per eMail: info@microcharge.de.
Tip:
Ein Akku-Wechsel mit anschließender Prüfung des Kombiinstruments am Prüfstand kann von uns zum Pauschalpreis vorgenommen werden. Ebenso erledigen wir eventuell nötige Reparaturen, für die wir Ihnen gern einen Kostenvoranschlag erstellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Artikeln) |
Seiten: 1 |
|
|
|
|
|